Erfahrungen zum „Konservativen Rehwild-Management für einen zukunftsfähigen Wald“
91126, Deutschland
Liebe Weidkameradinnen, liebe Weidkameraden,
der BJV-Mittelfranken lädt zu einer weiteren, sehr Interessanten Veranstaltung ein.
Die Themen „Rehwildjagd/Forstliches Gutachten“ beschäftigen uns seit Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten.
Wir freuen uns, dass wir am
14. April 2025, um 19.00 Uhr,
in Raab's Inspektorsgarten, Äußere Rittersbacher Straße 14, 91126 Schwabach,
zu diesen Themen einen absoluten Praktiker gewinnen konnten, der uns seine Erfahrungen zum „Konservativen Rehwild-Management für einen zukunftsfähigen Wald“ vorstellen wird.
Sascha Schnürer, MdL, ist u. a. stellvertr. Bezirksvorsitzender von Oberbayern, Vorsitzender einer KG, Jagdbeirat, stellvertr. Hegeringleiter, Ausbilder und auch Mitglied im Ausschuss zur Jagdrechtsnovellierung.
Sein Revier ähnelt vielen unserer Niederwildreviere. Es umfasst rund 700 ha mit einem Waldanteil von ca. 40 %. Fichte und Tanne, seit jeher auch Buchenbestände und vereinzelt Eichen verjüngen sich, genauso wie einige Edellaubhölzer. Verbissgutachten und Abschussplan sind Grundlage seines Handelns. Waldbau und Reduzierung der Schwarzwildschäden spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Über all das wird er uns berichten und natürlich steht auch genügend Zeit für Diskussionen zur Verfügung. Dies gilt auch für die Diskussion zur Positionierung des Bezirks zur bevorstehenden Jagdrechtsnovellierung.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung:
Tel/WhatsApp: 0171 1814517 bis zum 7. April 2025.
Mit vielen Grüßen, Weidmannsheil
Volker Bauer, MdL
BJV-Regierungsbezirksvorsitzender
Katharina Stolz
1. Vorsitzende
Liste der Daten (auf der Veranstaltungs-Details Seite)
- 2025-04-14 11:46